So sieht es heute aus
In der Gemeinde Willendorf fehlt es an allem. Das mag der Bevölkerung noch nicht so auffallen, aber in Zukunft werden wir alle, vor allem durch die Sanierung, die uns das Land NÖ vorschreibt, in unserem Geldbörserl betroffen sein.
Die Verschuldung der Gemeinde Willendorf hat sich in den letzten 6 Jahren nahezu verdreifacht. Die Gründe:
- Fehlentscheidungen von selbst ernannten Experten bei Kreditaufnahmen. So ist kurz, zwei Wochen vor der enormen Erhöhung der Zinssätze durch die EZB ein Kredit mit einem flexiblen Zinssatz aufgenommen. Dieser Zinssatz stieg in den nächsten 6 Monaten um das Doppelte an, das wir damals für den Fixzinssatz gezahlt hätten. Die Kosten für die unzähligen Kredite der Gemeinde sind somit explodiert. Das müssen wir alle zahlen.
- Bau eines neuen Sitzungssaal als Prestigeobjekt des Bürgermeisters, das hat mindestens 125.000 Euro gekostet, obwohl nebenan ein großer Saal der Freiwilligen Feuerwehr Willendorf zu Verfügung gestanden wäre. Dort finden ja auch regelmäßig Seminare und Veranstaltungen statt.
- Verlust von mindestens 20 Arbeitsplätzen in den letzten 5 Jahren. Es gibt keine Perspektive und keine Idee des Bürgermeisters und seinem Team, wie man in der Gemeinde Arbeitsplätze schaffen könnte.
- Gebührenerhöhung durch den Gelben Sack? Das weiß keiner!
Abhängigkeit der Gemeindeverwaltung von einer politischen Fraktion
Auffällig ist, dass fast alle Menschen, die in der Gemeindeverwaltung tätig sind – vom Amtsleiter bis zum Gemeindearbeiter – für die Bürgermeister Fraktion als Gemeinderäte kandidieren.
Fühlt man sich als Bürgerin dann wirklich gut aufgehoben, wenn man eine Anfrage macht? Oder wird diese Anfrage tendenziös beantwortet?
Fehlende Transparenz
Selbst die Einladungen zu den Gemeinderatssitzungen werden so gut als möglich geheim gehalten. Diese werden weder auf der Webseite der Gemeinde noch im Newsletter und in keinem anderen Medium veröffentlich. Lediglich innerhalb des Gemeindeamtes. Einen Jahresplan mit den Sitzungsterminen gibt es nicht!
Auf der Webseite der Gemeinde werden gerne Bilder von Gratulanten veröffentlicht. Aber echte, transparente Informationen gibt es keine. Außer der Bürgermeister will sich selbst loben.
Ein Bürgermeister, der sein eigenes Budget nicht kennt
Wenn man beim Budget nachfragt, ist der erste Reflex des Bürgermeisters: das stimmt nicht. Wenn man es ihm dann vorrechnet, kennt er sich gar nicht mehr aus. Niemand aus seiner Fraktion kennt sich aus, man blickt in leere Augen. Gerade bei der Rekordverschuldung, die wir durch sein Team haben, wäre es schon wichtig, dass zumindest er die Zahlen genau kennt!
Warum soll man aber jetzt die Bürgerliste Willendorf wählen?
Weil gerade diese respektlose Vorgehensweise des Bürgermeister Teams nicht unterstützt werden darf! Weil wir dafür stehen, dass euer Steuergeld nicht zum Fenster hinaus geworfen wird.
Deswegen: Am 26. Jänner 2025 Bürgerliste Willendorf, Liste 4 wählen und uns alle als Gemeinschaft gegen die Verschwendungssucht des Team Bürgermeister stärken!
Meldet euch bei uns, wenn ihr reden wollt!
mail: info@willendorf.jetzt, 0664 5358425
Verfasserin Andrea Waldl, Fotocredit: Pixabay