Und gleichzeitig stellt er ein Ultimatum.
Bei der letzten Gemeinderatssitzung am 17. März 2025 gab es nicht nur den Rechnungsabschluss 2024 zu besprechen. Der Rechnungsabschluss ist erschreckend traurig, die Schulden haben sich in den letzten sechs Jahren mehr als verdreifacht und es ist keine Besserung in Sicht. Der neue Kindergarten macht einen großen Teil aus. Ja eh, da bekommen wir Geld vom Land Niederösterreich, das ist allerdings aufgeteilt, auf die nächsten 15 Jahre, das bedeutet, bis dahin zahlen wir die Tilgung und die Zinsen! Eine Sanierung der Gemeindefinanzen ist also für´s erste ausgeschlossen.
Kommen wir aber jetzt zum Ultimatum des Bürgermeisters.
Der Bürgermeister bitte mich am Ende der Sitzung um aktive Mithilfe. Habe ich noch nie verwehrt! Und es geht darum, einen Termin mit der CFA AG, Uwe Dingeldey zu bekommen.
Schließung des Bahnübergangs in Strelzhof
Wie kann es anders sein, es geht um den Bahnübergang Strelzhof zum alten Sägewerk. Ein Thema das die Bevölkerung vor allem in Dörfles und Strelzhof schon seit Jahren beschäftigt.
Was aber macht der Bürgermeister?
Er und die geschäftsführenden Gemeinderäte schreiben angeblich ein mail an Uwe Dingeldey mit der Aufforderung (Bitte war das keine!), Grundstücke an die Gemeinde zu verkaufen, damit dort ein nicht barrierefreier Fußgängerübergang errichtet werden kann. In diesem email gab es ein Ultimatum.
Was keiner so genau weiß – ist das mail zugegangen, die Menschen, die die Aufforderung unterschrieben haben, wissen es nicht so genau. Naja, geht ja auch um nichts (Sarkasmus off).
Was aber soll ich jetzt tun?
Ich soll jetzt mit Uwe Dingeldey sprechen, um ihn zu fragen, ob er einem Termin mit der Gemeindevertretung zustimmen würde, dafür gab es ein Ultimatum vom Bürgermeister: Zitat: „Du hast ein Monat Zeit! Weil mir ist es ziemlich egal, ob es dort einen Übergang geben wird oder nicht. (….)“.
Spannend ist, dass ja ein geschäftsführender Gemeinderat vor gar nicht langer Zeit von Uwe Dingeldey ein Grundstück gekauft hat und daher meines Wissens nach auch seine Handynummer hat – also wenn ich was von jemanden kaufen will und dessen Telefonnummer habe, ruf ich an – oder?
Das Team rund um Bürgermeister Hannes Bauer denkt da offensichtlich anders.
Uwe Dingeldey war ja auch Gemeinderat, da hätte man ja auch einmal mit ihm sprechen können. Ich bin immer für Kommunikation.
Was sagt die Feuerwehr Dörfles?
Der besagte Bahnübergang ist für die Feuerwehr bei manchen Szenarien unerlässlich, um auch für Strelzhof rasche Versorgung gewährleisten zu können. Denken wir nur an die Überschwemmung 2014 in Dörfles, der Bahnübergang in Dörfles war nicht passierbar. Wenn aber der Bahnübergang in Strelzhof geschlossen wird, muss die Feuerwehr Dörfles über Willendorf fahren, um Strelzhof versorgen zu können, im schlimmsten Fall muss sie sogar über Winzendorf fahren. Ist das wirklich eine Option? Aber wie schon gesagt, dem Bürgermeister ist es egal.
Andreas Schloffer – als Mitglied der Feuerwehr Dörfles – hat sogar gesagt, dass es dort schon einen Lichtschranken gibt. Als Ortsansässiger mit so wenig Ortskenntnis – tja Interesse an der Gemeinde und den Ortsteilen Dörfles und Strelzhof sieht anders aus. Er konnte dann aber doch von uns überzeugt werden, dass es beim Bahnübergang Strelzhof keinen Lichtschranken gibt.
Wie geht es weiter?
Selbstverständlich haben wir mit Uwe Dingeldey gesprochen und siehe da: er ist bereit für ein Gespräch. Der Bürgermeister soll ihn anrufen und einen öffentlichen Termin mit ihm machen. Wir werden sehen, ob der Bürgermeister das auch tatsächlich macht, den ihm ist es ja egal.
Wir bleiben dran, denn uns sind alle Bedürfnisse, aller Ortsteile wichtig!
Hier gibt es mehr zu dem Thema: Schließung von Bahnübergängen | willendorf.jetzt
Wenn Sie Fragen, Anregungen haben oder einfach nur mit uns sprechen möchten – sehr gerne: 0664 5358425 Andrea Waldl