06645358425 info@willendorf.jetzt

Gibt es einen Plan?

Willendorf steckt tief in einem Finanzdebakel. Das ist kein Geheimnis, wer sich die Mühe gemacht, den Haushaltsvoranschlag anzuschauen, kenn die Misere. Auch der Ausblick für die nächsten 5 Jahre ist mehr als deprimierend.

So schnell kommen wir da nicht raus. Darum braucht es ein echtes Konzept, einen Plan, wie es für Willendorf weiter gehen soll. Uns ist von den anderen Fraktionen keiner bekannt. Möglich dass es da was gibt, aber kommuniziert wurde bisher keiner. Auf Fragen, wie wir denn Einnahmen lukrieren können, gibt es zwar eine Antwort, die lautet aber: „wir wissen das nicht.“

Gespräche mit der Bevölkerung

Gespräche mit der Bevölkerung haben folgendes ergeben: Wenn jemand, junge Familien etc. in Willendorf zuziehen möchten, werden diese relativ unfreundlich auf willhaben verwiesen. Dabei wäre gerade moderater Zuzug ein wichtiger Faktor für die Gemeindefinanzen.

Unterstützung der Wirtschaftstreibenden vor Ort: es sollte jemanden geben, der auch kompetent genug ist, Wirtschaftstreibende vor Ort zu beraten, Förderungsmanagement anzubieten, sie aktiv zu unterstützen wenn es um Betriebserweiterungen geht. Auch sollten Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit Veranstaltungen in Willendorf abgehalten haben und damit auch finanzkräftige Inputs für zum Beispiel lokale Gewerbetreibende gegeben haben, nicht ignoriert werden wie das bisher der Fall war.

Echte Kostenkontrolle bei den Ausgaben: am Ende des Tages war in der Vergangenheit nahezu jedes Projekt der Gemeinde teurer als veranschlagt. Das heißt im Umkehrschluss, dass die Kostenkontrolle nicht greift.

Keine Prestigeprojekte: wir haben schlichtweg kein Geld für Prestigeprojekte wie den neuen Sitzungssaal. Es gäbe ja Ausweichmöglichkeiten.

Anschaffungen: in absoltem Wissen darüber, dass jede Anschaffung der Gemeinde mit Steuergeld, also unser aller Geld finanziert wird, ist es wichtig, da größte Sorgfalt und auch Sparsamkeit walten zu lassen, nicht alles ist für Bürger:innen wichtig, wenn es nicht funktioniert wie zum Beispiel die elektronische Anzeigetafel vor dem Gemeindeamt, die ständig ausfällt.

Gibt´s auch was Gutes?

Durchaus, nicht alles ist schlecht. So finden wir die von uns unterstützen Bürgerbeteiligungs-PV Anlagen eine sehr gute Sache, die Gemeinde kann ihre Klimaziele verfolgen und muss dafür keine Investitionen tätigen. 

Manchmal würde es schon helfen, wenn Menschen einfach mit offenen Armen in Willendorf empfangen werden würden.

Sie haben Wünsche, Anregungen oder Beschwerden, dann melden Sie sich gerne direkt bei uns: info@willlendorf.jetzt.

Helfen Sie mit, unsere Gemeinde weiterhin als lebenswertes Fleckchen Erde zu erhalten – geben Sie uns Ihre Stimme!

Bürgerliste Willendorf, Liste 4